Key Account Manager/in
Key Account Manager/innen sind Verkaufs- und Vertriebsexperten
für den Geschäftskundenbereich (Schlüsselkunden).
Key Account Manager/innen identifizieren, gewinnen und betreuen die wichtigsten Geschäftskunden (Schlüsselkunden).
Module
Unternehmen gibt es nur aus einem Grund: „Um Kunden allumfassend zufrieden zu stellen“.
Das ist der Grundsatz des Customer Relationship Managements. Erlernen Sie wie eine ausgeprägte CRM basierte Arbeitsweise Kunden langfristig begeistert und wie diese im Business Kontext angewendet wird.
80 Stunden 10 Tage100% Dozentenpräsenz
Das Key Account Management von Unternehmen identifiziert, gewinnt und betreut die wichtigsten Geschäftskunden. Erlernen Sie in dieser Zertifikatsweiterbildung, wie Sie durch professionelles Key Account Management nachhaltige Businesslösungen für Schlüsselkunden konzipieren und den strategischen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen gekonnt meistern.
160 Stunden 4 Wochen100% Dozentenpräsenz

Business Englisch Kompakt Level B1
Englisch ist die Weltsprache und die globale Wirtschaftssprache.
In dieser Zertifikatsweiterbildung lernen Sie, wie geschäftliche Korrespondenzen in Wort und Schrift fachgerecht zu gestalten sind.
Inhalt
• Small Talk
• Bewerbung
• Schriftverkehr
• Telefongespräche
• Meetings
• Vortrag Präsentation
• Verhandlungen
• Grammatik
• Prüfungsvorbereitung
240 Stunden 1,5 Monate100% Dozentenpräsenz


Schulungszeiten
Individueller Einstieg nach Absprache
3 Monate
480 Unterrichtsstunden
100% Dozentenpräsenz
Mo. - Fr. 8.00 - 15.00 Uhr
Voraussetzungen
Berufserfahrene Verkäufer/innen und Quereinsteiger, die sich im B2B Vertrieb weiterentwickeln wollen.
Berufserfahrene Verkäufer/innen, Quereinsteiger, die Fähigkeiten und Kenntnisse im strategischen und operativen Vertrieb erlernen wollen.
Berufserfahrene Verkäufer/innen, Quereinsteiger, die sich zur Vertriebssteuerung oder Vertriebsleitung weiterentwickeln wollen.
Kaufleute, Betriebswirte, Handwerker, Techniker, Ingenieure, Fachkräfte, Führungskräfte und alle, die sich mit Unternehmensgründung oder Existenzgründung befassen.
Führungskräfte und alle die es werden wollen.
Finanzierung
Bildungsgutschein
Rentenversicherung
Bildungsprämie
Brandenburger Bildungsscheck
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Individuelles Angebot für Selbstzahler
