Storemanager/in
Storemanager/innen sind Filialleiter/innen im Einzelhandel, die als Teamleiter/innen fungieren und die Einzelhandelsfilialen in den unterschiedlichen Bereichen des Handels führen.
Ein Storemanager/in - Filialeiter/in koordiniert und leitet die Geschäftsabläufe in Einzelhandelsfilialen. Sie sichern damit den nachhaltigen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an den Endkunden.
Module

Moderieren, Dozieren, Trainieren
Das professionelle Moderieren und Dozieren gehört zu den Kernelementen einer gelungenen Präsentation und ist in modernen Unternehmen eine Kernkompetenz für Fach- und Führungskräfte.
In dieser Zertifikatsweiterbildung erlernen Sie die Techniken um die Einsatzfelder von täglichen Meetings, Kundenpräsentationen, unternehmensinternen Schulungen und Workshops zu meistern.
80 Stunden 10 Tage 100% Dozentenpräsenz
Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - IHK
Die AEVO ist die Ausbildereignungsprüfung nach der Ausbildereignungsverordnung der IHK.
Ein erfolgreicher Abschluss der AEVO Prüfung bei der IHK befähigt Sie zur Ausbildung von Auszubildenden in Unternehmen und zur dozierenden Tätigkeit in der Erwachsenenbildung.
80 Stunden 10 Tage 100% Dozentenpräsenz


Personalführung - Personalgewinnung
Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind das Herzstück eines Unternehmens. Sie erlernen in dieser Zertifikatsweiterbildung, wie konsequente, menschliche und transparente Personalführung gestaltet wird.
80 Stunden 10 Tage 100% Dozentenpräsenz
Customer Relationship Management
Unternehmen gibt es nur aus einem Grund: „Um Kunden allumfassend zufrieden zu stellen“.
Das ist der Grundsatz des Customer Relationship Managements. Erlernen Sie wie eine ausgeprägte CRM basierte Arbeitsweise Kunden langfristig begeistert und wie diese im Business Kontext angewendet wird.
80 Stunden 10 Tage 100% Dozentenpräsenz


Beratung und Verkauf im Einzelhandel
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.
Das Aushängeschild jeden Einzelhandelsunternehmens ist das Verkaufspersonal in den Handelsfilialen.
Werden Sie zum Erfolgsgaranten im Einzelhandel und sichern Sie durch Ihr Beratungs- und Verkaufsmanagement einen nachhaltigen Erfolg.
Gewinnen Sie treue und loyale Kunden mit professionellen Bedarfsanalysen und faszinieren Sie Ihre Kunden mit fachgerechten Produktpräsentationen.
- Kommunikation im Einzelhandel
- Verkaufsgespräch Führung
- Rhetorik und Sprache
- Produkt- und Dienstleistungspräsenation
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
320 Stunden 2 Monate 100% Dozentenpräsenz
Servicebereich Kasse
Der letzte Touchpoint des Kunden nach einem erfolgreichen Einkauf ist der Servicebereich Kasse.
In dieser Zertifikatsweiterbildung erlenen Sie, wie der Servicebereich Kasse im Businesskontext gemeistert wird und wie
Sie durch professionelles Kassenmanagement eine nachhaltige Kundenbindung generieren können.
• Service an der Kasse
• Umtausch-, Beschwerde- und Reklamationsmanagement
• Kassieren und Kassenabrechnung
• Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
160 Stunden 1 Monat 100% Dozentenpräsenz


Sachkundenachweis - Freiverkäufliche Arzneimittel im Einzelhandel
Die Dosis macht das Gift.
Diese Zertifikatsweiterbildung mit IHK-Abschluss befähigt Sie als sachkundige Person im Einzelhandel beratend
den Bereich der freiverkäuflichen Arzneimittel zu leiten.
- Arzneimittelgesetz
- Arzneimittel von Lebensmitteln
- Kosmetischen Arzneimittel
- Anwendungsgebiete von freiverkäuflichen Arzneimitteln
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
160 Stunden 1 Monat 100% Dozentenpräsenz
Business Englisch Kompakt Level B1
Englisch ist die Weltsprache und die globale Wirtschaftssprache.
In dieser Zertifikatsweiterbildung lernen Sie, wie geschäftliche Korrespondenzen in Wort und Schrift fachgerecht zu gestalten sind.
Inhalt
• Small Talk
• Bewerbung
• Schriftverkehr
• Telefongespräche
• Meetings
• Vortrag Präsentation
• Verhandlungen
• Grammatik
• Prüfungsvorbereitung
240 Stunden 1,5 Monate100% Dozentenpräsenz


Werbung - Visual Merchendising - Point of Sale
Dies Zertifikatsweiterbildung beantwortet die Frage: „Wie wird Werbung und Visual Merchandising gekonnt am Point of Sale eingesetzt?“
Sie erlernen, wie Farben, Formen und Gerüche das Kaufverhalten von Kunden beeinflussen und wie eine professionelle Platzierung von Produkten am Point of Sale aussieht.
Werbung
- Absatzwerbung
- Werbearten
- Werbegrundsätze
- Werbeplanung
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
Visual Merchandising - Point of Sale
- Innengestaltung
- Schaufenstergestaltung
- Warenplatzierung
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
160 Stunden 1 Monat 100% Dozentenpräsenz
Salespromotion - Messeverkauf
Ein wichtiges Differenzierungsinstrument für Handelsunternehmen im Wettbewerb ist die Verkaufsförderung/Salespromotion und der Messeverkauf. Die Zertifikatsweiterbildung zu Fachkraft für Salespromotion und Messeverkauf verschafft Ihnen das Knowhow, um die CI von Unternehmen zu verstehen. So verschmelzen Produkte und Dienstleistungen gekonnt in Ihren Verkaufsgesprächen.
Salespromotion
- Kundenpromotion
- Handelspromotion
- Verkaufstechniken
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
Messverkauf
- Messeverkauf für Produkte
- Messeverkauf für Dienstleistungen
- Messeverkauf als Bestandstandteil des Customer Relationship Management
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
200 Stunden 5 Wochen100% Dozentenpräsenz




Schulungszeiten
Individueller Einstieg nach Absprache
8 Monate 3 Wochen
1400 Unterrichtsstunden
100% Dozentenpräsenz
Mo. - Fr. 8.00 - 15.00 Uhr
Voraussetzungen
Berufserfahrene Verkäufer/innen, Quereinsteiger, die den zertifizierten Kassenpass erwerben wollen.
Für alle, die Freude am Umgang mit Menschen haben und zukünftig Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Verkauf in der Produkt- oder Dienstleistungsbranche einbringen wollen.
Finanzierung
Bildungsgutschein
Rentenversicherung
Bildungsprämie
Brandenburger Bildungsscheck
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Individuelles Angebot für Selbstzahler
